Kreative Pflanzgefäße für deinen Garten

So setzt du Akzente!

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du mit kreativen Pflanzgefäßen deinen Garten aufpeppen kannst? Entdecke, wie du mit verschiedenen Materialien und Formen einzigartige Akzente setzen kannst! Ob alte Möbel, Naturmaterialien oder Upcycling-Ideen: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, deinen Garten individuell zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis

Die Auswahl der Materialien

Für kreative Pflanzgefäße kannst du viele verschiedene Materialien verwenden. Dazu gehören:

  • Holz,
  • Terrakotta,
  • Metall und
  • Recycling-Materialien wie alte Kisten oder Eimer.

Die Gestaltungsideen

Bei der Gestaltung deiner Pflanzgefäße solltest du Folgendes beachten:

Wähle Formen und Farben, die zu deinem Gartenstil passen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Wenn du deine Pflanzgefäße an einem sonnigen Ort platzierst, achte darauf, dass die Pflanzen ausreichend Licht erhalten. Eine gute Bewässerung ist ebenfalls wichtig, um deine Pflanzen gesund zu halten.

Sind die Gestaltungsfragen geklärt, kannst du die Pflanzgefäße nach deinen Vorstellungen gestalten. Du kannst sie bemalen, mit Stoffen beziehen oder mit Dekorationselementen verzieren, um einen persönlichen Touch zu verleihen.

Suchst du nach Inspiration für deine Pflanzgefäße? Hier sind einige kreative Ideen :

Hochbeet GRÖN

GrünerGarten 

189,00 €

Hochbeet aus Kiefernholz anthrazit/grau

mgc24®

34,99 €

Pflanzenwahl für deine Gefäße

Die Auswahl der Pflanzen ist entscheidend für den Erfolg deiner Pflanzgefäße. Setze auf eine Mischung aus Blumen, Kräutern und kleinen Sträuchern, um ein abwechslungsreiches Bild zu schaffen. Achte darauf, dass die Pflanzen ähnliche Licht- und Wasserbedürfnisse haben, damit sie gut gedeihen können. Der Frühling ist die ideale Zeit, um deine Pflanzgefäße zu bepflanzen, da die Temperaturen mild sind und die Pflanzen genügend Zeit haben, um zu wachsen.

Nach der ersten Wachstumsphase wirst du feststellen, dass die Pflanzen sich gut entwickelt haben. Achte darauf, regelmäßig zu gießen und die Erde aufzulockern, damit die Wurzeln genügend Platz haben. Im Herbst kannst du die Gefäße neu bepflanzen, um frische Farben und Düfte in deinen Garten zu bringen.

BIO Gemüsesamen Set - 12 Sorten

Das Gemüsesamen Set von Little Plants mit 12 beliebten und besonders aromatischen Gemüsesorten zum eigenen Anbau.

21,95 €

Super Produkt

Auf gute Pflanzenfreunde achten

Wie bei Menschen, harmonieren nicht alle Pflanzen miteinander. Treffen sogenannte ungünstige Pflanzen aufeinander, können sie sich gegenseitig schädigen oder das Wachstum beeinträchtigen. Bei guten Pflanzenfreunden gibt es keine Konkurrenz um Nährstoffe, sodass sie prächtig gedeihen können. Beispiele für Pflanzenkombinationen, die sich gut vertragen, sind:

  • Petunien mit Tagetes
  • Thymian mit Rosmarin
  • Salbei mit Lavendel
Inhaltsverzeichnis

Schiefer-Pflanzschilder

Die praktischen Tafeln von Horberg bestehen aus edlem und dekorativen Schiefer. Die zehn Erdspieße bestehen aus robustem, veredeltem, also galvanisiertem Stahl.

20,31 €

Super Produkt

Hochbeet: Frisches Gemüse das ganze Jahr

Das praxisnahe Gartenbuch von YouTube-Star Huw Richards zeigt dir, wie du Schritt für Schritt ein Hochbeet anlegen und üppige Ernte auf kleinem Raum erzielen kannst – mit konkreten Pflanzenvorschlägen für jeden Monat.

16,95 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Unkraut im Rasen beseitigen

Kreative Hochbeete für den Garten

Das ideale Grillvergnügen – diese Dinge sind unverzichtbar!

Die besten Gartenmöbel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert